Sie interessieren sich für einen Kindertagespflegeplatz bei den Lindenzwergen und möchten wissen, was Sie jetzt regeln müssen?
Zuerst nehmen Sie mit mir Kontakt auf und wir vereinbaren einen Termin zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. Hier können Sie alle Ihre Fragen stellen und meine Kindertagespflege und mich kennenlernen. Nach diesem Gespräch entscheiden wir, ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können: denn schließlich muss die beidseitige Chemie stimmen!
Sie möchten Ihr Kind von mir betreuen lassen? Dann machen wir einen Betreuungsvertrag in dem zum Beispiel Betreuungszeiten, Absprachen und Notfallnummern aufgenommen sind.
Anschließend nehmen Sie Kontakt auf mit dem Familienbüro der Stadt Nettetal, zuständig ist Fr.Sandau, die den Vertrag zwischen Stadt und Familie regelt. Informationen finden Sie auch auf: https://www.nettetal.de/de/jugendamt/kindertagespflege/
Die Stadt Nettetal regelt auch das Finanzielle. Genau wie in der Kita wird ein einkommensabhängiger Beitrag an die Stadt gezahlt . Dieser Beitrag ist nach Einkommen, Alter des Kindes und Stundenzahl gestaffelt. Bei mir zahlen Sie nur monatlich das Essensgeld.
Bei Fragen melden Sie sich gerne.